2025 - Geburtstagsbesuch bei Ehrenmitglied Hans Wittmann

2025 - Absicherung Faschingszug Pressath
Für den Faschingszug in Pressath am Samstagnachmittag sperrte die Feuerwehr Friedersreuth gemeinsam mit weiteren Feuerwehren die Straßen ab und sicherte den Zug. Die Einsatzkräfte waren entlang der gesamten Zugstrecke im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und sowohl die Sicherheit der Teilnehmer als auch der Zuschauer zu gewährleisten.
2025 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Freitag, den 31. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der Friedersreuther Wehr in der Fahrzeughalle statt. Vor den 58 Anwesenden leitete Vorstand Siegfried Steiner die Versammlung und blickte auf zahlreiche Termine und Veranstaltungen zurück.
Kommandant Markus Wittmann berichtete über fünf Einsätze und zahlreiche Übungen in der aktiven Wehr. Zudem blickte er auf seine 18-jährige Amtszeit zurück und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit.
Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde Siegfried Steiner als 1. Vorstand bestätigt, während Niklas Fütterer sein neuer Stellvertreter wird. Wolfgang Ackermann übernimmt das Amt des Kommandanten, unterstützt von seinen Stellvertretern Julia Steiner und Michael Ackermann. Christian Neumann bleibt weiterhin Kassier, ebenso wurde Dominik Panzer als Schriftführer bestätigt. Die Beisitzer Florian Bösl, Markus Wittmann, Stefan Selch, Christina Panzer, Oliver Wöhrl, Johannes Neumann und Ramona Reis komplettieren die Vorstandschaft. Zum Abschluss dankte Siegfried Steiner den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige Arbeit.
2024 - Geburtstagsbesuch bei Ehrenmitglied Willi Steiner
Anlässlich des 80. Geburtstags unseres Ehrenmitglieds Willi Steiner besuchten am 25. September einige Mitglieder der Vorstandschaft den Jubilar. Als eines der Gründungsmitglieder der Friedersreuther Wehr hat Willi im Laufe der Jahre viel zur Gemeinschaft beigetragen. In geselliger Runde verbrachte man einen schönen Abend miteinander und überreichte ihm ein kleines Präsent zu seinem Ehrentag.
2024 - Übung mit der Feuerwehr Riggau
Am Donnerstag, den 23. Mai, führten die Feuerwehren Friedersreuth und Riggau eine gemeinsame Übung in Richtung Glashütte durch. Dabei wurde ein Autounfall mit einem überschlagenen Fahrzeug simuliert.
Die Einsatzkräfte trainierten verschiedene Rettungstechniken: Sie setzten das Spineboard zur schonenden Rettung von Verletzten ein, sicherten das Fahrzeug gegen Umkippen und entfernten die Scheiben mit dem Glasmanagement-Set.
Diese Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, die Zusammenarbeit der beiden Wehren zu stärken und die Abläufe im Ernstfall zu optimieren.
2024 - Jahreshauptversammlung

2024 - Geburtstagsbesuch bei Ehrenmitglied Albert Neumann
2023 - Leistungsprüfung
2023 - Vorstellung Spineboard
2023 - Maibaumrückholaktion
Nachdem unser Maibaum von einer Gruppe von ungefähr 20 Personen in den frühen Morgenstunden des 22. April gestohlen worden war, setzten wir alles daran, ihn wieder zurückzuholen. Nach intensiver Suche gelang es uns schließlich den Baum wieder aufzufinden. In der Nacht vom 29. April machten wir uns mit einer starken Truppe von 25 Personen auf den Weg und die Rückholaktion verlief erfolgreich. So konnten wir schließlich am Sonntag die jährliche Tradition fortführen, indem wir den Maibaum wieder aufstellten.
2023 - Ausbildung Schaumtrainer
2023 - Jahreshauptversammlung

2023 - Brand einer Maschinenhalle in Schwand
2022 - Lange Nacht der Feuerwehr
2022 - MTA Abschlussprüfung
2022 - Migliederversammlung

2021 - MTA Zwischenprüfung
2021 - Leistungsprüfung
